PSE Kombiniertes Lösch- und Rettungs-fahrzeug








PSE Kombiniertes Lösch- und Rettungs-fahrzeug
Das Fahrzeug PSE (Kombiniertes Lösch- und Rettungsfahrzeug) dient der innerstädtischen Erstversorgung und der Brandbekämpfung. Seine Konzeption ermöglicht unter Einhaltung geringer Einsatzzeiten: die Bekämpfung von Entstehungsbränden, die Erstversorgung und den Transport von Patienten. Es dient als Erstangriffsfahrzeug für diverse Einsätze: z.B. Technische Hilfeleistungen, Wasserschäden, kleine Umweltverschmutzungen, first responder.
- Technische Daten
- Sides-Leistungsversprechen für den Benutzer
- Instandhaltungs-
leistungen von Sides
| Typ | 4x2 auf Renault-D |
|---|---|
| Schadstoffklasse | Euro 6 |
| Geschwindigkeit | > 110 km/h |
| Fahrerkabine | 4 Türen – 7 Sitze |
| Wassertank | 1000 l |
|---|
| Typ | SIDES SB 15-2000 |
|---|---|
| Kraftübertragung | Zapfwellenantrieb |
| Pumpenleistung | bis zu 2.000 l/min bei 15 barJusqu'à 2 000 l/min @ 15 bars |
| Dosierung | Elektronische Dosiereinheit Mit Druckzumischsystem |
| Schlauchrolle | 1 Schnellangriffshaspel mit elektrischem Rücklauf (40 m Schlauch) und 1 fahrbare Haspeln (je 160 m Schlauch) |
|---|---|
| Tragbares Schaumstrahlrohr | Strahlrohr LDT 150 l/min |
| Einsatzgewicht | 12 T |
|---|---|
| Abmessungen H x B | 3,30 m x 2,50 m |
| Länge | 6,98 m |
| Eingehaltene Normen | NF EN 1846-1 /2 /3 |
Vielseitigkeit
+ Hydraulische Ausrüstung und Bestückung eines leichten Tanklöschfahrzeugs in Kombination mit einer gemäß NF EN 1789 zertifizierten Sanitätszelle des Typs B.
Leistung
+ Dosiersystem für Netzmittel zur Optimierung der Wasserkapazität.
+ Durch die geringe Breite sind die Fahrzeuge leicht zu fahren und lassen sich gut parken.
Sicherheit
+ Vollständig aus einem Guss gefertigte Ausstattung erleichtert die Desinfektion und hygienische Reinigung der Sanitätszelle.
+ Optimierte Gewichtsverteilung und weiter Achsabstand für erhöhte Stabilität.




